Detail

Sirenenalarm, Notvorrat, Notfalltreffpunkt

Erstellt am: 10.02.2025

Jeweils am ersten Mittwoch des Monats Februar findet in der Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Dazu werden rund 16 Angehörige der Feuerwehr Stützpunkt Schwyz aufgeboten. Diese überprüfen manuell die Funktion der sieben stationären Sirenen. Fahren mit den dafür ausgerüsteten Feuerwehrfahrzeugen, vordefinierte Fahrrouten ab oder informieren abgelegene Objekte per Telefon.

Jederzeit muss das Feuerwehrlokal Schwyz als Notfalltreffpunkt betrieben werden können. Damit es im Ereignisfall auch funktioniert, wird jährlich mehrmals durch Angehörige der Feuerwehr Stützpunkt Schwyz die Notstromgruppen und die dafür vorgesehene Ausrüstung in Betrieb genommen.

Wichtige Hilfsmittel im Ereignisfall:

Alertswiss-App
Ergänzend zum Alarmierungs- und Informationssystem mittels Sirenen und Radio alarmieren und informieren die Behörden die Bevölkerung bei Ereignissen auch via Alertswiss. Die Alertswiss-App gibt es kostenlos für Android und für iOS-Systeme. Sie ist downloadbar im Google Play Store und im Apple Store.

Wir empfehlen Ihnen ebenfalls, prüfen Sie ihren Notvorrat.

Weitere Hinweise finden Sie unter:

https://www.bwl.admin.ch/de/notvorrat

https://www.bote.ch/nachrichten/videos/sirenentest-haggenegg-sts-17405