Detail

Kadertag Illgau

Erstellt am: 06.04.2025

Am Samstag, dem 5. April 2025, fand in Illgau der Kadertag statt. An dieser Veranstaltung nahmen die Führungskräfte der Feuerwehren aus den Gemeinden Schwyz, Ingenbohl, Gersau, Muotathal, Illgau, Morschach, Riemenstalden, Stoos sowie die Betriebsfeuerwehr Victorinox teil.

In diesem Jahr stand der Kadertag unter dem Thema alternative Fahrzeuge (Elektro, Gas, Wasserstoff). 

Nach der Begrüßung durch Kurskommandant Thomas Gwerder und Gemeindepräsident Roland Beeler folgte ein Vortrag von Feuerwehrinspektor Stv. Oskar Nauer mit dem Titel „Prävention und Intervention bei E-Fahrzeugen“.

Dr. Viktor Haefeli hielt einen ausführlichen Vortrag über Lithium-Batterien, deren Nutzen, Gefahren und mögliche Massnahmen.

Nach einer kurzen Pause wurde das theoretische Wissen in drei Postenarbeiten vertieft:

Beim ersten Posten wurden Taktiken für den Einsatz bei alternativen Fahrzeugen behandelt. Die „AUTO“-Regel wurde anhand verschiedener Fahrzeugtypen erläutert und in einer Einsatzübung angewandt.

Der zweite Posten beschäftigte sich mit Bergungstechniken und nutzte die umfangreiche Infrastruktur der Firmen Peter Senn AG und Autoverwertung Zimmermann GmbH.

Der dritte Posten hatte das Bergen und Sichern von kritischen Lithium-Batterien aus E-Bikes, Scootern und Speichern zum Thema. Zudem standen ein E-Truck der Firma Planzer und ein E-Bus der Auto AG Schwyz zur Besichtigung bereit.

Für Kurskommandant Thomas Gwerder war dies der letzte Kadertag als Organisator; er übergab die Kursleitung an Michael Küttel. Wir danken Thomas Gwerder für seine zusätzliche Arbeit und wünschen Michael Küttel viel Erfolg in seiner neuen Rolle.

Der Kadertag endete mit einem Mittagessen bestehend aus Steak, Salat und Pommes, begleitet von traditioneller Ländlermusik. Unser Dank gilt der Feuerwehr Illgau für ihre Gastfreundschaft und hervorragende Organisation.