Zwischen dem 28. - 30.10. wurde der Fachkurs Chemiewehr, welcher nur alle 3 Jahre durchgeführt wird, in der Übungsanlage für Feuerwehr und Zivilschutz (UFZ) in Seewen abgehalten. In den ersten beiden Tagen wurden den Teilnehmern die Grundlagen der Chemiewehr vorgestellt. Es wurde verschiedene Pumpenlinien aufgebaut, die verschiedenen Schutzausrüstungen angewandt, Gase gebunden, diverse Messarten getestet, eine Dekontaminierungsstelle aufgebaut und auch grundlegende Begriffe der Chemie erklärt. Am dritten und letzten Tag des Kurses wurden die verschiedenen Bereiche zusammengeführt und an 2 Einsatzübungen vertieft. An diesem Tag wurde das Fachwissen zudem mit den Chemiewehr-Fachberater des Kanton Schwyz verstärkt, welche Ihr Wissen mit den Teilnehmern teilten.
Neben der Stützpunkt Feuerwehr Schwyz bildet die Stützpunkt Feuerwehr Pfäffikon den zweiten Chemiewehrstützpunkt des Kanton Schwyz. Wir danken Oblt Michael Küttel, Oblt Martin Schibig, Oblt Sander van Leusden, Wm Lukas Züger, Kpl Michael Marty, Sdt Gerhard Dürr, Sdt Ramona Gut, Sdt Nina Kruse und Sdt Michael Messmer für die Teilnahme an diesem interessanten und vielseitigen Kurs.