Detail

Einsatztraining REKO-Flüge

Erstellt am: 24.02.2025

Am Donnerstag, 20. Februar 2025 konnten die Mitglieder der Gruppe Führungsunterstützung und die höheren Kader der Feuerwehr Stützpunkt Schwyz zusammen mit der Crew des Polizei-Helikopters ein Einsatztraining absolvieren. Nach einer kurzen Einführung startete der Heli für Reko-Flüge ins Gebiet Ängelstock. Es wurden Dreierteams gebildet. Jedes Team bekam ein Einsatzszenario und somit einen klaren Auftrag für den Reko-Flug. Die grösste Herausforderung besteht bei einem Reko-Flug darin den Piloten anzuleiten wohin und wie er zu fliegen hat, damit z.B. Zufahrtsstrassen oder mögliche Wasserbezugsorte aus Bächen oder Reservoir erkundet werden können. Dies gelingt nur mit einer klaren Kommunikation und mit einer sehr guten Vorbereitung sowie Absprache vor dem Flug.

Nach dem Flug mussten die Teams sich auf einen Abspracherapport vorbereiten und die Problemstellung sowie die 6 Absprachepunkte den anderen Teilnehmern vorstellen.

Die Feuerwehr Stützpunkt Schwyz trainiert regelmässig mit Helikoptern, sei es bei freiwilligen Kursen bei der Air Zermatt oder mit der Kantonspolizei Schwyz. Durch sogenannte Reko-Flüge können Schadenslagen überblickt und Informationen gesammelt werden. Insgesamt führt der angemessene und zweckmässige Einsatz von Helikoptern immer zu erheblichem Zeitgewinn, hoher Effizienz und Sicherheit für Rettungskräfte sowie Betroffene.